Tonspielzeug
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde in Heimberg und der Umgebung aus Ton auch Spielzeuge
gefertigt. Sie sind handgemacht, meistens unter Verwendung einer Form und einfach, aber
charakteristisch mit Engobe eingefärbt und glasiert. So ist eine Kuh nicht irgend eine
Kuh, sondern sie ist als Simmentahler Kuh erkennbar. Durch die Anwendung von Formen in
der Herstellung, sind die Figuren meistens symetrisch, nur bei sehr wenigen Figuren,
etwa bei der Katze ist der Kopf zur Seite gedreht.